Auch eine Art, eine Growbox aus einem alten Tisch zu basteln. Das wird auf alle Fälle eine Inspiration für die nächst grössere Growbox.
Die Pflanze gedeiht weiterhin gut und die letzten Fliegen sind verschwunden, als wir die Pflanze zum Fotografieren rausnahmen.
Freitag, 6. April 2012
Donnerstag, 5. April 2012
Fotoshooting
Wie du siehst wächst hier bereits ein Blütenstamm. Das Foto haben wir gestern geschossen. Wann es gesprossen ist, weiss ich wiederum nicht so genau. :-p
Lustigerweise hat der Pflanze das Fotoshooting weniger gut getan und die Blätter hingen plötzlich der Reihe nach. Vorsichtig ein wenig nachgewässert und heute scheint es der Pflanze wieder gut zu gehen, sprich die Blätter wirken wieder straff und kräftig.
Auf alle Fälle überzeugt es mich zu sehen, wie das einfache 45 Watt LED Grow Panel für Ergebnisse sorgt! Dabei wird mich der ganze Grow über die drei Monate - bei schweizweitem durchschnittlichen Strompreis von 22 Rappen - etwa um die 20 Franken kosten.
Ach, was ich die ganze Zeit wohl verheimlicht hatte; der Samen ist ein Shining Silver Haze aus Amsterdam. Bin gespannt, wie sich die Dame entwickelt! :-)
Lustigerweise hat der Pflanze das Fotoshooting weniger gut getan und die Blätter hingen plötzlich der Reihe nach. Vorsichtig ein wenig nachgewässert und heute scheint es der Pflanze wieder gut zu gehen, sprich die Blätter wirken wieder straff und kräftig.
Auf alle Fälle überzeugt es mich zu sehen, wie das einfache 45 Watt LED Grow Panel für Ergebnisse sorgt! Dabei wird mich der ganze Grow über die drei Monate - bei schweizweitem durchschnittlichen Strompreis von 22 Rappen - etwa um die 20 Franken kosten.
Ach, was ich die ganze Zeit wohl verheimlicht hatte; der Samen ist ein Shining Silver Haze aus Amsterdam. Bin gespannt, wie sich die Dame entwickelt! :-)
Abitur
Etwas zur Auflockerung zwischendurch. Ich mach jetzt Abitur in der Ganja Kur! :)
Viel Spass beim gucken!
Montag, 2. April 2012
Power Panel
Soeben ist mir im LED Lampen Shop aufgefallen, dass die Jungs das LED Grow Panel 120 Watt auf 365 Franken heruntergesetzt haben. Wurde auch Zeit. Sobald ich das Indoor Experiment durch habe und ich tatsächlich ein Problem mit der Lichtmenge haben sollte, werde ich es mit diesem Grow Panel versuchen.
Soweit funktioniert aber alles wunderprächtig. Selbst die Outdoor Pflanzen halten - zwar um vier Wochen verspätet - mit.
Happy growing!
Soweit funktioniert aber alles wunderprächtig. Selbst die Outdoor Pflanzen halten - zwar um vier Wochen verspätet - mit.
Happy growing!
Samstag, 31. März 2012
Neues
Wunderbar. Der Blog wurde als solcher bei Empire Avenue akzeptiert. :)
Die Pflanze gedeiht weiterhin wunderbar. Sie hat wohl im Moment eher zu feucht und zu warm. Veräussern tut sich das durch eine Fruchtfliegenkolonie, die sich im Erdreich der Pflanze eingenistet hat.
Ich habe noch keinen Plan, was die anrichten könnten oder wie ich sie vertreiben kann.
Die Pflanze gedeiht weiterhin wunderbar. Sie hat wohl im Moment eher zu feucht und zu warm. Veräussern tut sich das durch eine Fruchtfliegenkolonie, die sich im Erdreich der Pflanze eingenistet hat.
Ich habe noch keinen Plan, was die anrichten könnten oder wie ich sie vertreiben kann.
Mittwoch, 28. März 2012
Outdoor zum Vergleich
Zum Vergleich des Wachstums habe ich nun auch Outdoor Pflanzen im Garten. Das Vogelfutter hatte seine Spuren hinterlassen. :-D
Das Pflänzchen in der Growbox jedoch blüht und glüht vor Lebenskraft.
Das Pflänzchen in der Growbox jedoch blüht und glüht vor Lebenskraft.
Dienstag, 27. März 2012
Explosiv

Oder dann wiederum an der Tatsache, dass mir gestern einer auf die Zeitschaltuhr getreten ist und die Beleuchtung für etwa zwei Stunden aus war und ich somit ein-zwei Stunden nachbelichten musste?
Egal, Hauptsache es floriert! Ich beobachte jede weitere Veränderung und wir fotografieren weiterhin, bis wir unser Datenkabel wieder haben.
Nebenbei hatte das Pflänzchen eben Geburtstag und ist jetzt fünf Wochen alt. Yeehaw!
Abonnieren
Posts (Atom)