Happy new year everyone!
Love you Anita! :-*
Sonntag, 30. Dezember 2012
Dienstag, 18. Dezember 2012
90 Watt Grow Light UFO
Interesse an geringem Verbrauch an Strom, langer Leuchtdauer der Leuchtdioden und allgemein an effektiverer Leistung Deiner Pflanzenlampen?
Probier das LED Grow Light UFO mit einer Power von 90 Watt. Die Pflanzen werden bei der Photosynthese die Licht - Spektren der LED Lampe lieben!
Da dieses Grow UFO auf mehr Warmlicht (rote LEDs) setzt, wird die runde Pflanzenlampe am besten in der Blütezeit der Pflanze eingesetzt, nicht zuletzt weil dann gut und gerne mal mehr Licht zum Treiben gebraucht wird..
Probier das LED Grow Light UFO mit einer Power von 90 Watt. Die Pflanzen werden bei der Photosynthese die Licht - Spektren der LED Lampe lieben!
Da dieses Grow UFO auf mehr Warmlicht (rote LEDs) setzt, wird die runde Pflanzenlampe am besten in der Blütezeit der Pflanze eingesetzt, nicht zuletzt weil dann gut und gerne mal mehr Licht zum Treiben gebraucht wird..
Labels:
90 watt,
grow light,
grow ufo,
led grow light ufo,
led lampe,
led pflanzenlampe,
pflanzenlampe,
ufo
Dienstag, 4. Dezember 2012
LED Grow Panel 120 Watt

Wichtig für die Pflanze ist Licht im Spektrum von 450 – 500 nm (Kaltlicht) und 600 – 650 nm (Warmlicht) gebraucht. Das LED Produkt ist mit den erforderlichen LEDs von 470 nm und 630 nm ausgerüstet.
Dabei ist nicht zu vergessen, dass die LED Lampen eine Lebensdauer von etwa 50'000 Stunden haben. Das entspricht über 2000 Tage volle Power für den Grower!
---
Probier das LED Grow Light UFO mit einer Power von 90 Watt. Die Pflanzen werden bei der Photosynthese die Licht - Spektren der LED Lampe lieben!
Labels:
kaltlicht,
led,
led grow panel,
led grow shop,
led lampen,
pflanze,
warmlicht
Standort:
Bern, Schweiz
Freitag, 30. November 2012
Unsere LED Lämpli Facebook Fanseite hat nun schon seit längerem mehr als 3000 Fans und es werden mehr. Mach auch mit und sei auf neustem Stand wenn wir für unsere LED Grow Panel Gutscheine und Einkaufsbons verschenken. Diese werden exklusiv auf der Facebook Fansite vergeben.
Donnerstag, 7. Juni 2012
Kurze Neuigkeiten
Vorerst lasse ich die Pflanze im Sonnenlicht. Leider ist die LED Pflanzenlampe einem meiner Stolper zum Opfer gefallen. Brauche vorerst einen neuen Stecker, um den Wackelkontakt wieder aufzuheben. Dann kann ich ihr noch ein wenig mehr Licht geben, damit die Blüten noch weiter treiben können.
Donnerstag, 31. Mai 2012
Es ist soweit
Das Pflänzchen ist nicht gerade gross geworden. Nehmt einen Lineal von 30cm als Grössenvergleich.
Dennoch sieht es gut und gesund aus. Dank der ausgeglichenen Rot und Blaukomponenten im Licht hat die Pflanze eine tiefere grüne Farbe entwickelt, um die fehlende Power des 45 Watt Grow Panel auszugleichen.
Morgen besucht mich ein Partner von LED Lämpli und wir besprechen die Lage gemeinsam. Vielleicht springt dabei noch ein günstiges UFO LED Grow Panel zum Testen raus. Je nachdem wie ich argumentieren kann natürlich.
Also drück' mir die Daumen. :-)
Ich setze mich in der nächsten Zeit mit meinen Kumpels zusammen. Dann kann ich besser herauskitzeln, was optimiert werden könnte, was falsch gemacht wurde und dann folgt bald mal die Ernte der kleinen süssen Blüten.
Geniesst die Wärme!
Morgen besucht mich ein Partner von LED Lämpli und wir besprechen die Lage gemeinsam. Vielleicht springt dabei noch ein günstiges UFO LED Grow Panel zum Testen raus. Je nachdem wie ich argumentieren kann natürlich.
Also drück' mir die Daumen. :-)
Ich setze mich in der nächsten Zeit mit meinen Kumpels zusammen. Dann kann ich besser herauskitzeln, was optimiert werden könnte, was falsch gemacht wurde und dann folgt bald mal die Ernte der kleinen süssen Blüten.
Geniesst die Wärme!
Montag, 21. Mai 2012
Die Pflanze gedeiht
Die Pflanze gedeiht gut, doch die Power der 45 Watt Lampe lässt mich vorerst mehr wünschen. :-)
Der Blütenstand der Pflanze sehen zur Zeit gut und gern aus, wie auf der Facebook Fan Page des LED Lämpli Online Shops. Auf der Fanpage werden Neuigkeiten zum Shop und eben Fotos von diesem Growen mit LED Projekt weiter gepostet.
Ansonsten gilt grad der Sprich; den Frühling am geniessen und zuschauen, wie die Blüten spriessen.
Der Blütenstand der Pflanze sehen zur Zeit gut und gern aus, wie auf der Facebook Fan Page des LED Lämpli Online Shops. Auf der Fanpage werden Neuigkeiten zum Shop und eben Fotos von diesem Growen mit LED Projekt weiter gepostet.
Ansonsten gilt grad der Sprich; den Frühling am geniessen und zuschauen, wie die Blüten spriessen.
Dienstag, 15. Mai 2012
Zeit für eine neue Growbox
Schnelles Update; Der Pflanze geht es wunderbar, sie stösst bereits an der Lampe an. Es wird echt Zeit - soweit ich sie wieder kriege - für eine neue Growbox. ;-)
Ansonsten good growing times for rhymes these times. Cheese!
Ansonsten good growing times for rhymes these times. Cheese!
Mittwoch, 9. Mai 2012
Soweit, so gut
Gerade die Pflanze gewässert und dachte wieder mal daran ein Update durch zu geben. Die Pflanze ist voll in Ordnung. Die Buds dünken mich zwar ein wenig klein, doch insgesamt sieht es eben fein aus.
Vorherige Woche muss die Pflanze wohl wieder zuviel Wasser abbekommen haben, denn die Fliegen sind zurück!
Auf alle Fälle heisst das; Besser belüften!
Vorherige Woche muss die Pflanze wohl wieder zuviel Wasser abbekommen haben, denn die Fliegen sind zurück!
Auf alle Fälle heisst das; Besser belüften!
Mittwoch, 25. April 2012
Oups
Auf jeden Fall habe ich den abgetrennten Ast in ein Wasserglas gesteckt, an die Sonne gestellt und bete jetzt, dass er wieder Wurzeln schlägt. Dazu hoffe ich, dass Prinzessin Mary Jane mein Ungeschick unbeschadet übersteht.
Der Pflanze selbst geht es, ausser leichten Verbrennungen, vermutlich weil ich die Pflanze nicht genug getränkt hatte, soweit gut. Die Wurzeln sind stark, man kann sie sehen, wie sie sich vom Stamm weg in die Erde bohren.
Das Fotoshooting gestern ging auch in die Hose. Da frag' ich doch vorher noch jemand anderen.
Montag, 23. April 2012
Zehn Wochen
Bald ist das Pflänzchen zehn Wochen alt. Heute nacht vor neun Wochen kam der Keimling gesprossen. Grad fröhlich nachgegossen und mache mal das Versprechen, aktuelle Fotos der Pflanze hoch zu laden.
Freitag, 20. April 2012
Die Pflanze ist happy
Das 45 Watt Grow Panel leistet gute Dienste. Ich konnte das Gras von dem Typen mit den Lowrider schmecken und es war zum Erschrecken langweilig und ohne Wirkung. Gut, dass ich mich entschieden hatte, die Tischlampe wieder zu entfernen. *eyeroll*
Also China Panel for teH Win und a happy Friday! :)
Labels:
china panel,
growen mit led,
gutes wetter,
lampen shop,
led,
led grow panel,
led grow shop,
led lampe,
led lampen shop schweiz,
led pflanze,
pflanze led,
schweiz,
wetter
Montag, 16. April 2012
Nix mit Schwitzen
Feucht und kalt, ja das ist heut' halt... der Grund, dass die Erde nicht so schnell austrocknet. Wisst ihr noch? ;-p
Egal, der Pflanze geht es gut und sie entwickelt sich zu einem mächtigen kleinen Busch. Fotos gab es im Rauf und Runter der letzten Zeit weniger. Sobald sich einer meiner Freunde entscheidet, wieder mal ein Foto zu schiessen poste ich es hier.
Die Fliegen lassen sich übrigens nicht vom Kleber beirren. Scheint als bräuchte die Prinzessin ein paar Freunde. Da zuck ich mal vorerst mit den Achseln.
Egal, der Pflanze geht es gut und sie entwickelt sich zu einem mächtigen kleinen Busch. Fotos gab es im Rauf und Runter der letzten Zeit weniger. Sobald sich einer meiner Freunde entscheidet, wieder mal ein Foto zu schiessen poste ich es hier.
Die Fliegen lassen sich übrigens nicht vom Kleber beirren. Scheint als bräuchte die Prinzessin ein paar Freunde. Da zuck ich mal vorerst mit den Achseln.
Freitag, 6. April 2012
Growbox aus altem Tisch
Auch eine Art, eine Growbox aus einem alten Tisch zu basteln. Das wird auf alle Fälle eine Inspiration für die nächst grössere Growbox.
Die Pflanze gedeiht weiterhin gut und die letzten Fliegen sind verschwunden, als wir die Pflanze zum Fotografieren rausnahmen.
Die Pflanze gedeiht weiterhin gut und die letzten Fliegen sind verschwunden, als wir die Pflanze zum Fotografieren rausnahmen.
Donnerstag, 5. April 2012
Fotoshooting
Wie du siehst wächst hier bereits ein Blütenstamm. Das Foto haben wir gestern geschossen. Wann es gesprossen ist, weiss ich wiederum nicht so genau. :-p
Lustigerweise hat der Pflanze das Fotoshooting weniger gut getan und die Blätter hingen plötzlich der Reihe nach. Vorsichtig ein wenig nachgewässert und heute scheint es der Pflanze wieder gut zu gehen, sprich die Blätter wirken wieder straff und kräftig.
Auf alle Fälle überzeugt es mich zu sehen, wie das einfache 45 Watt LED Grow Panel für Ergebnisse sorgt! Dabei wird mich der ganze Grow über die drei Monate - bei schweizweitem durchschnittlichen Strompreis von 22 Rappen - etwa um die 20 Franken kosten.
Ach, was ich die ganze Zeit wohl verheimlicht hatte; der Samen ist ein Shining Silver Haze aus Amsterdam. Bin gespannt, wie sich die Dame entwickelt! :-)
Lustigerweise hat der Pflanze das Fotoshooting weniger gut getan und die Blätter hingen plötzlich der Reihe nach. Vorsichtig ein wenig nachgewässert und heute scheint es der Pflanze wieder gut zu gehen, sprich die Blätter wirken wieder straff und kräftig.
Auf alle Fälle überzeugt es mich zu sehen, wie das einfache 45 Watt LED Grow Panel für Ergebnisse sorgt! Dabei wird mich der ganze Grow über die drei Monate - bei schweizweitem durchschnittlichen Strompreis von 22 Rappen - etwa um die 20 Franken kosten.
Ach, was ich die ganze Zeit wohl verheimlicht hatte; der Samen ist ein Shining Silver Haze aus Amsterdam. Bin gespannt, wie sich die Dame entwickelt! :-)
Abitur
Etwas zur Auflockerung zwischendurch. Ich mach jetzt Abitur in der Ganja Kur! :)
Viel Spass beim gucken!
Montag, 2. April 2012
Power Panel
Soeben ist mir im LED Lampen Shop aufgefallen, dass die Jungs das LED Grow Panel 120 Watt auf 365 Franken heruntergesetzt haben. Wurde auch Zeit. Sobald ich das Indoor Experiment durch habe und ich tatsächlich ein Problem mit der Lichtmenge haben sollte, werde ich es mit diesem Grow Panel versuchen.
Soweit funktioniert aber alles wunderprächtig. Selbst die Outdoor Pflanzen halten - zwar um vier Wochen verspätet - mit.
Happy growing!
Soweit funktioniert aber alles wunderprächtig. Selbst die Outdoor Pflanzen halten - zwar um vier Wochen verspätet - mit.
Happy growing!
Samstag, 31. März 2012
Neues
Wunderbar. Der Blog wurde als solcher bei Empire Avenue akzeptiert. :)
Die Pflanze gedeiht weiterhin wunderbar. Sie hat wohl im Moment eher zu feucht und zu warm. Veräussern tut sich das durch eine Fruchtfliegenkolonie, die sich im Erdreich der Pflanze eingenistet hat.
Ich habe noch keinen Plan, was die anrichten könnten oder wie ich sie vertreiben kann.
Die Pflanze gedeiht weiterhin wunderbar. Sie hat wohl im Moment eher zu feucht und zu warm. Veräussern tut sich das durch eine Fruchtfliegenkolonie, die sich im Erdreich der Pflanze eingenistet hat.
Ich habe noch keinen Plan, was die anrichten könnten oder wie ich sie vertreiben kann.
Mittwoch, 28. März 2012
Outdoor zum Vergleich
Zum Vergleich des Wachstums habe ich nun auch Outdoor Pflanzen im Garten. Das Vogelfutter hatte seine Spuren hinterlassen. :-D
Das Pflänzchen in der Growbox jedoch blüht und glüht vor Lebenskraft.
Das Pflänzchen in der Growbox jedoch blüht und glüht vor Lebenskraft.
Dienstag, 27. März 2012
Explosiv

Oder dann wiederum an der Tatsache, dass mir gestern einer auf die Zeitschaltuhr getreten ist und die Beleuchtung für etwa zwei Stunden aus war und ich somit ein-zwei Stunden nachbelichten musste?
Egal, Hauptsache es floriert! Ich beobachte jede weitere Veränderung und wir fotografieren weiterhin, bis wir unser Datenkabel wieder haben.
Nebenbei hatte das Pflänzchen eben Geburtstag und ist jetzt fünf Wochen alt. Yeehaw!
Sonntag, 25. März 2012
Die Knospen spriessen

Jedoch wiederum braucht die Hanfpflanze viel Licht, also ein hohes Mass an Lichtintesität und gleichzeitig auch im Spektrum, welches für die Pflanze optimal wäre, um gut zu gedeihen.
Mir geht immer noch nicht in den Sinn, dass mir Freitags ein Freund erzählte, dass ein gemeinsamer Kumpel seinen Grow mit einer hausgewöhnlichen Lampe hochzieht...
Zu dem Thema werde ich noch viel lesen müssen. ;-)
Ansonsten belüfte ich das Pflänzchen weiterhin. Der Stamm hat ja inzwischen ein gutes Gewicht zu tragen. Ich gebe nach dem Umtopfen letztes Wochenende nun auch mehr Wasser, und meistens - je nachdem, wie ich schlafe - zwei bis drei Stunden nach "Sonnenaufgang".
Ach ja, das Düngen habe ich bis jetzt soweit unterlassen. Die Erde ist immer noch luftig und scheint mir fruchtbar. Vielleicht helfe ich ja das Wochenende gaaanz dezent nach.
Zur Stecklingaufzucht sind diese sogenannten China Panel auf alle Fälle geeignet. Denn etwas mehr optimiert und vorbereitet aufgezogen, kommt ungelogen ein wunderbarer Steckling nach drei bis vier Wochen Beleuchtung zustande.
Mittwoch, 21. März 2012
Sommerwende
Jau, diese wurde gestern bei der Pflanze eingeläutet. Von achtzehnstündiger Beleuchtung runter auf zwölf Stunden Beleuchtung. Naja, nicht ganz; eine Stunde mehr hatte ich ihr auf heute noch gegeben. Ich bin jetzt noch nicht ganz im Reinen mit mir, weil ich immer noch finde, dass es eine krasse Umstellung für die Pflanze ist.
Soviel zu meinen Sentimentalitäten.
Jetzt wäre angebracht, mehr Rotlicht Komponente und vor allem mehr Lichtintensität einzubringen. Dennoch bin ich weiterhin gespannt, wie das einfache und vergleichsweise schwache Licht sich durchsetzt.
Die Pflanze ist weiterhin gesund. Gedüngt habe ich sie noch nicht. An der Stelle überlege ich mir noch, vorhandene Howard Kugeln einzusetzen, da ich bereits gute Erfahrungen gemacht hatte. Obschon, es liegen auch noch Wuxal und ein Zitrusdünger bereit und wir liegen hierbei im Streit, welchen wir verwenden sollen.
Soviel dazu. Vorerst schaue ich zu, wie sich die Pflanze mit dieser Umstellung entwickelt.
Soviel zu meinen Sentimentalitäten.
Jetzt wäre angebracht, mehr Rotlicht Komponente und vor allem mehr Lichtintensität einzubringen. Dennoch bin ich weiterhin gespannt, wie das einfache und vergleichsweise schwache Licht sich durchsetzt.
Die Pflanze ist weiterhin gesund. Gedüngt habe ich sie noch nicht. An der Stelle überlege ich mir noch, vorhandene Howard Kugeln einzusetzen, da ich bereits gute Erfahrungen gemacht hatte. Obschon, es liegen auch noch Wuxal und ein Zitrusdünger bereit und wir liegen hierbei im Streit, welchen wir verwenden sollen.
Soviel dazu. Vorerst schaue ich zu, wie sich die Pflanze mit dieser Umstellung entwickelt.
Dienstag, 13. März 2012
Es gedeiht
Okay, das Pflänzchen ist nun zwei Wochen alt und gedeiht dank der Belüftung, längeren Beleuchtung und morgendlicher Bewässerung wunderbar. Ich konnte leider noch keinen meiner Kumpanen dazu anhalten, mir eines der gemachten Fotos abzugeben.
Na dann, so long!
Nachtrag: Hier ist endlich das versprochene Foto.
Na dann, so long!
Nachtrag: Hier ist endlich das versprochene Foto.
Freitag, 9. März 2012
LED Lampen Shop
Ein kleiner Post vom Sponsor, also dem LED Lampen Shop, bei dem wir die Lampe eingekauft haben. Sind alte Freunde von mir. :)
Strom sparend Pflanzen züchten mit unseren Grow Panel. Die Pflanzenwachstumslampen sind von langer Lebensdauer und brauchen etwa soviel Strom wie frühere Glühbirnen. Die Blau- und Rotlicht Komponenten der LED Lampen stimulieren das Wachstum der Pflanzen in der floralen und später in der Blütephase.
Für den Hausgebrauch liefern wir natürlich auch Energiesparlampen in die Schweiz, nach Deutschland und nach Österreich.
Die Pflanze gedeiht übrigens gut, seit ich mehr Licht gebe. Ich bin gespannt wie sie sich entwickelt. Der Stamm scheint sich auch gut zu entwickeln. Da helfe ich übrigens noch mit simuliertem Wind nach. Ein kleiner Lüfter belüftet die Pflanze. ;)
Strom sparend Pflanzen züchten mit unseren Grow Panel. Die Pflanzenwachstumslampen sind von langer Lebensdauer und brauchen etwa soviel Strom wie frühere Glühbirnen. Die Blau- und Rotlicht Komponenten der LED Lampen stimulieren das Wachstum der Pflanzen in der floralen und später in der Blütephase.
Für den Hausgebrauch liefern wir natürlich auch Energiesparlampen in die Schweiz, nach Deutschland und nach Österreich.
Die Pflanze gedeiht übrigens gut, seit ich mehr Licht gebe. Ich bin gespannt wie sie sich entwickelt. Der Stamm scheint sich auch gut zu entwickeln. Da helfe ich übrigens noch mit simuliertem Wind nach. Ein kleiner Lüfter belüftet die Pflanze. ;)
Mittwoch, 7. März 2012
Giessen
Ein kleiner Artikel, den ich gestern beim Durchlesen eines Grow Berichtes entdeckte, klärt darüber auf, wie die Pflanze den Wasserhaushalt reguliert.
Kurz gehalten saugt die Pflanze mittels der Poren an der Unterseite der Blätter und mittels Dehydration an, weil im oberen Bereich ein Unterdruck entsteht. Dieser wird dann durch - hoffentlich - vorhandenes Wasser im Erdgrund ausgeglichen, welches sozusagen hochgesogen wird.
Erwähnt wird überdies, dass die Pflanze nach "Sonnenaufgang" (ob künstlich oder nicht ist egal) die Poren weit aufstreckt, um Wasser zu verdunsten und den Wassersog anzuregen.
So empfiehlt der Author des Artikels Transport und Logistik, in die Pflanzen etwa zwei Stunden, nachdem sie Licht bekommen haben, zu giessen.
Kurz gehalten saugt die Pflanze mittels der Poren an der Unterseite der Blätter und mittels Dehydration an, weil im oberen Bereich ein Unterdruck entsteht. Dieser wird dann durch - hoffentlich - vorhandenes Wasser im Erdgrund ausgeglichen, welches sozusagen hochgesogen wird.
Erwähnt wird überdies, dass die Pflanze nach "Sonnenaufgang" (ob künstlich oder nicht ist egal) die Poren weit aufstreckt, um Wasser zu verdunsten und den Wassersog anzuregen.
So empfiehlt der Author des Artikels Transport und Logistik, in die Pflanzen etwa zwei Stunden, nachdem sie Licht bekommen haben, zu giessen.
Dienstag, 6. März 2012
Das Pflänzchen wächst
Wunderbar. Ich habe grade noch rechtzeitig nachgelesen, dass es für die florale, also die Wachstums Phase, viel Licht braucht. Sofort raufgestellt auf sechzehn Stunden. Mal sehen wie die Pflanze darauf reagiert und danach erhöhen auf achtzehn.
Sonntag, 4. März 2012
Grow Panels
Der Top Shop für LED Grow Lights im deutsch-sprachigen Raum. Es werden Grow Lampen angeboten, welche aktuelle und preisgünstige Technologie verwenden, die zum Anbauen zu Hause bestens geeignet ist. Die Strom sparenden Leuchten, wie zum Beispiel dieses UFO Grow Light, schonen zudem das Portemonnaie auf Dauer, nicht zuletzt wegen der langen Lebensdauer.
Da fehlt bloss noch eine Zeitschaltuhr, eine Giesskanne und eine Belüftung. Ach ja, und die Pflanze natürlich nicht vergessen! :-)
Da fehlt bloss noch eine Zeitschaltuhr, eine Giesskanne und eine Belüftung. Ach ja, und die Pflanze natürlich nicht vergessen! :-)
Labels:
grow lights,
grow panel,
lampen shop,
led grow shop,
led lampen shop
Standort:
Schweiz
Dienstag, 21. Februar 2012
Blinzel
Ein wenig spät dran, doch es wird interessant.
Das Growen mit LED funktionierte soweit wunderbar, bis ich die Pflanze überdüngerte. Vorgestern fiel mir eine dunkelrötliche Verfärbung beim Stengel der Pflanze auf. Allem Anschein nach liegt das an einem Phosphor Mangel. Also schnell nachgedüngt und seit gestern rollen sich die Blätter mehr und mehr auf. Heute ist der Stengel zwar wieder grün, doch nun haben sich auch die kräftigeren Blätter eingerollt.
Hoffentlich kann ich die Überdüngung neutralisieren. Vorerst hilft wohl nur mit Wasser spühlen, bevor ich mehr weiss.
Das Growen mit LED funktionierte soweit wunderbar, bis ich die Pflanze überdüngerte. Vorgestern fiel mir eine dunkelrötliche Verfärbung beim Stengel der Pflanze auf. Allem Anschein nach liegt das an einem Phosphor Mangel. Also schnell nachgedüngt und seit gestern rollen sich die Blätter mehr und mehr auf. Heute ist der Stengel zwar wieder grün, doch nun haben sich auch die kräftigeren Blätter eingerollt.
Hoffentlich kann ich die Überdüngung neutralisieren. Vorerst hilft wohl nur mit Wasser spühlen, bevor ich mehr weiss.
Abonnieren
Posts (Atom)