Mittwoch, 17. März 2021

Aktionszeit und Rabatt bei den Pflanzenlampen

Nicht nur, weil viele Läden gerade Aktionszeit haben, macht der LED Lämpli Online Store für seine Pflanzenlampen ebenfalls eine Aktionsrunde, die bis Ende März dauert, sondern LED Lämpli wird nun Ende dieses Jahres schon 10 Jahre alt und ist immer noch auf dem Markt. Das ist doch definitiv ein Grund zum feiern.

LED Lämpli Sale Banner

Um noch einen draufzugeben gibt es zusätzlich zum Rabatt auf die Pflanzenlampen, noch Gutscheine, die eine Handvoll Tage gültig sind. Also wortwörtlich fünf Aktionstage vom 18. März bis und mit 22. März.
Um Dich nicht weiter auf die Folter zu spannen

Der Gutscheincode vom 18. März bis 22. März, welcher BirthdayBonus lautet. Einfach bei der Kasse ins Gutscheinfeld eintragen und voilà!

Der Grund? Ist mein Geburi und darum gibt's das! 👅
Also einfach obigen Code bis spätestens am 22. März einlösen und zusätzlich zum Aktionspreis noch 10% abstauben.

Viel Vergnügen beim Growen!

Pflanzen LED Licht 45 Watt

Ein vielversprechender Allrounder für einen angemessenen Preis. So lässt sich das 45 Watt LED Grow Panel Blüte von LED Lämpli bezeichnen. Wir liessen speziell für die Blütezeit eine Sonderkonfiguration herstellen, was mehr Rotlicht LEDs für die Blüten mit sich bringt.
Das Lichtspektrum unterstützt dabei die Bildung der Blüten am Ende der Wachstumsphase. Diese profitieren von dem roten Licht - gegen Herbst gibt das Sonnenlicht mehr Rotlichtwellen ab - und treibt die Pflanzen zur Blütenbildung an.
Dazu besitzt die Lampe die zur Herbstzeit gegensätzlichen Blaulicht LEDs, um auch in der Wachstumsphase noch das richtige Licht für die Pflanze abzugeben.
Mit 45 Watt lassen sich gut Gemüse, Kräuter, kleine Pflanzen und Stauden hochziehen. Der Stromverbrauch gleicht etwa drei Laptops im Leerlauf-Modus und erzeugt minimal Wärme, was den schnell wachsenden Pflanzen zugute kommt, da sie im Vergleich zu anderen Leuchtmittel, kaum Verbrennungen abbekommt. Es lohnt sich dennoch, die Lampe regelmässig nachzurücken, sollte die Pflanze zu schnell wachsen.

LED Pflanzenlampe 45 Watt mit Rotlicht Konfiguration

Also, nix wie in den Shop von LED Lämpli, eine LED Pflanzenlampe bestellen und gleich zu Hause loslegen!

 

Donnerstag, 4. März 2021

Der Online Shop - Nach vielem Rauf und Runter

... hat der LED Lampen Shop aus der Schweiz - LED Lämpli - wieder einen anständigen Online Shop. Grundlegende Zahlungsfunktionen sind integriert und weitere werden zukünftig angeboten. Nachdem die Sicherheit und die Servereinstellungen optimiert wurden, läuft der Server auch ohne lästige 503er Unterbrüche. Das Sortiment wird, sobald ein anständiger und zuverlässiger Lieferant gefunden ist, auch erweitert und ausgebaut. So wie der Server bald erweitert wird, um der konstanten Traffic Last etwas entgegen zu stemmen.

 

LED Grow Light Panel 45 Watt in den Varianten Blütezeit und Wachstum

Mit der Zeit werde ich auch wieder die Muse dazu finden, hier weitere mehrteilige Erfahrungsberichte zu schreiben. Die Serie Basilikum mit Grow Lights scheint immer noch beliebt zu sein.
Vorerst danke ich für die Geduld und Neugiede. Viel Spass beim Growen mit LED.

Sonntag, 8. Dezember 2019

Nach langer Pause wieder aktiv

Das Growen mit LED Projekt wurde vor einiger Zeit aus mehreren Gründen - in erster Linie in Ermangelung eines geeigneten Platzes zum Testen - auf Eis gelegt. Ebenso fristete der LED Lämpli Pflanzenlampen Shop die letzten vier Jahre ein Schattendasein mit minimaler Werbung und Aktionen.

Die Flaute hat nun mit dem wiedereröffneten Shop ein Ende. Im Januar gibt es ein Serverwechsel inklusive einem Styling für bessere Optik und Funktonalität. Ab dann wird die Pflanzenwelt in neuer LED Pracht erstrahlen. Die Preise wurden angepasst. Die Lieferkosten entfernt, also direkt in den Preis integriert. Zudem darf man sich auf neue Tipps, Tricks und Anleitungen rund um den Grow mit LED freuen...

Freitag, 19. Juni 2015

Der junge Basilikum nach einem Monat

Nach über einem Monat ist es wieder Zeit für ein Update.

Basilikum Sprösslinge
Der Basilikum spross tatsächlich, wie im Beschrieb auf der Verpackung zu entnehmen war, am 30. Mai nach 18 Tagen das erste Mal aus dem Boden. Juhu! Ich hatte schon Sorge, er käme nicht mehr, weil ich es ein, zwei Mal versäumt hatte, ihn zu giessen.

Wenn nichts zu erkennen ist, klicke auf das Bild, um es zu vergrössern. Die Sprösslinge sind noch ganz klein.


Der Basilikum wächst in der Sonne
Eine Woche später - lag wohl auch am guten Wetter - ging er ab, wie eine Rakete. Du siehst selbst, wie sehr er spriesst.
Zur Erinnerung; Es sind jeweils etwa zwanzig der kleinen Basilikum Samen in den zwei Kelchen.
Die Basilikum Sprösslinge nach einem halben Monat
Elf Tage später dachte ich mir, ich sollte bereits anfangen, die beiden Pflanzen zu trennen. Wieder wie letztes Jahr. Eines kommt unter die LED Lampe und die andere Pflanze bleibt in der Sonne.

Im Verlauf der nächsten Woche werde ich auf alle Fälle die ersten Vorbereitungen zum Umtopfen treffen.

Wenn du denkst, das sei zu früh, hinterlass mir doch einen kleinen Kommentar.


Ich wünsche dir einen guten Grow! ;-)

Dienstag, 12. Mai 2015

Basilikum mit LED: Restart

Nun ist's schon eine Weile her, seit ich ein Update zum Thema LED Grow mit Basilikum gepostet habe. Die Pflanze gedieh wunderbar, bis zu dem Punkt als mein Gastgeber leider den Stecker zog. Ich hätte den Basilikum mit der Pflanzenlampe locker über den Winter bringen können... *grummel*

Neuer Frühling, neues Glück; Diesmal wird der Basilikum vom Samen auf gezogen.


Der Beginn


Als erstes nehmen wir einfach Samen vom nächstbesten Laden. Mit dem ganzen Haufen aus dem Päckchen kann eine Menge Pflanzen gezogen werden ( bis zu 6 Quadratmeter ). Die Aussaat kann ab April drinnen beginnen und ab Mitte Mai können die Samen bereits im Freien gesät werden. Die Samen können bis Ende Juli gesät werden.
In diesem Fall jetzt nehme ich sie noch rein und lasse sie vorerst am Fenster keimen, bevor ich sie unter die LED Lampe setze.






Die Umsetzung

Zu Beginn nahm ich mir ein bisschen Blumenerde und zwei dieser Keimbecher aus Karton, welche mit Nährstoffen versetzt sind, die den Wurzeln nach dem Keimen die erste Ladung Nährstoffe abgeben.
So sieht man übrigens auch, wann die Zeit gekommen ist, die Keimlinge einzutopfen. Nämlich wenn die Wurzeln durch die Becher stechen.
Danach habe ich den Kleinen die Erde nass gemacht und ab nun sollte es um die 18 Tage Keimzeit dauern, bis der Basilikum gedeiht.


Das Ziel

Das ultimative Ziel dieses zweiten Versuches ist es, den Basilikum diesmal vom Samen auf bis zum brauchbaren Stadium aufzuziehen.

Ernt- und somit auch geniessbar sollte der Basilikum bereits nach zwei Monaten sein. Also vom Juni bis in den Oktober kann der Basilikum in der Natur gepflückt werden.

Mal sehen, ob ich es dieses Jahr übertreffen kann.

Wichtiger Tipp; Wenn man den Basilikum nicht zu scharf möchte, gilt es ihn öfters mal kurz über den Erde zu schneiden. So bleiben die Blätter jung und zart.
Dasselbe gilt übrigens bei Blühbeginn. So kann verhindert werden, dass der Basilikum all zu viel Energie in die Blüte setzt. Es sei denn, er soll mehr Triebe setzen.


So viel für's Erste. Viel Spass beim Growen!

Donnerstag, 21. August 2014

Indoor versus Outdoor nach ungefähr eineinhalb Monaten

Outdoor Basilikum schräg von oben
Die Fotos sind vom elften Juli. Begonnen habe ich das Projekt am 20. Mai und so prächtig lässt sich der Basilikum, nach nunmehr als anderthalb Monaten, anschauen.

Der Basilikum draussen riecht inzwischen fein und mild, während der Indoor kräftig und ziemlich scharf riecht und schmeckt.
Indoor Basilikum
Hier ein Foto vom Indoor Basilikum im Neonlicht. Es ist immens, wie dieser gewachsen ist. Ich frage mich, ob die scharfe Würze der Blätter daher rührt, dass die Pflanze zu schnell gewachsen ist oder dann eher von der Beleuchtungsdauer herrührt.

Die Pflanze stösst übrigens schon an der Lampe an. Keine Spuren von Verbrennungen, solltest du dich darüber wundern. Ich sollte mir dann schon eher was überlegen, bevor die Blüten noch um das LED wuchern.
Basilikum draussen im Sonnenlicht
Alles in allem; Geschmacklich unterscheiden sie sich also, in der Grösse und in der Stärke des Duftes. Im Tomatensalat kommt der Indoor Basilikum gar nicht so übel, da seine Schärfe stark abgemildert wird.

Die 45er Watt LED Pflanzenlampe hält das ganze Abenteuer gut mit und die Pflanze, am spriessen, scheint es zu geniessen.




Inhaltsverzeichnis Der erste Basilikum Grow 

  1. Auf in ein neues Experiment: Basilikum
  2. Der Basilikum gedeiht
  3. Der Vergleich nach einer Handvoll Tagen
  4. Eine Woche Später
  5. Indoor - Outdoor Vergleich
  6. Der Basilikum nach etwa einer Woche
  7. Das Basilikum Experiment: Drei Wochen später
  8. Basilikum: Der Indoor - Outdoor Vergleich nach fast einem Monat
  9. Indoor Basilikum nach einem Monat
  10. Indoor versus Outdoor nach ungefähr eineinhalb Monaten

Weiterführend hatte im 2015 ein erneuter Versuch begonnen, wie man Basilikum vom Samen aufziehen kann.